Rumänien Transport 2024

Weihnachtstransport
der Ökumenischen Hilfe Neunkirchen - Seelscheid e.V.

Ein 40-Tonner voller großartiger Spenden machte sich am 3.12. auf den Weg, um wiederum benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Rumänien ( Maramureskreis) eine Freude zu bereiten.
Die Ökumenische Hilfe Neunkirchen-Seelscheid hatte wieder einmal Großartiges geleistet und einen Sattelzug bis zum Rand mit Sachspenden gefüllt.
Besonders die Kleinsten kamen auf ihre Kosten:
Zahlreiche Kartons mit Lego, Playmobil und anderen Spielzeugen sollen Kindergärten und Kinderheime in ein buntes Spielzeugparadies verwandeln.
Hier darf man sich u.a. über eine tolle Playmobil-Ritterburg, Spielzeugautos, ein Kasperltheater, ein Schaukelpferd, Puppenwagen, Puppen und viele kuschelige Tiere freuen.
Auch an die Krankenhäuser wurde gedacht: Verbandsstoffe, gespendet von den Firmen Fuhrmann und Kerma und nach Wunsch der Ärzte zusammengestellt.
Rollstühle und Rollatoren aus Geldern sowie eine Palette voller Nudeln, sehr viele Pflegeprodukte ,Hygieneartikel und Waschmittel ergänzten die wertvolle Fracht.
Die fleißigen Strickdamen Much Kreuzkapelle hatten zudem wunderschöne Strickwaren wie Jacken, Decken, Mützen, Schals und Socken angefertigt.
Um den Alltag in den Kinderheimen zu erleichtern, enthielt der LKW auch Werkzeug für die Bauunterhaltung, zwei Rasenmäher, Porzellan und Töpfe.
Für die Nähschule in Baia Mare gab es Stoffe, Schnittmuster, eine Nähmaschine und Zubehör.

Besonders liebevoll verpackt waren die vielen individuellen Weihnachtspäckchen für drei Kinderheime. Warme Schlafanzüge, Süßigkeiten und liebevoll gestaltete Fotoalben mit Bildern der Kinder im Jahreslauf zaubern sicherlich ein Lächeln auf die Gesichter der kleinen Empfänger.
Die Ökumenische Hilfe Neunkirchen-Seelscheid bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Helfern, die diesen Transport ermöglicht haben. Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Helfer wäre ein solches Projekt nicht denkbar.
Aufgrund erhöhter Anforderungen an die Hygiene wird künftig leider keine gebrauchte Kleidung mehr angenommen.
Neuware für Kinder und auch Erwachsene ist jedoch willkommen.
Weiterhin sammeln wir Wolle für die fleißigen Strickdamen.

Jürgen Lang
Helga Bischof

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.